Was war das Ziel?
Das ca. 200 Jahre alte Schulgebäude des niedersächsischen Dorfs Lüdersen soll zum neuen Treffpunkt für Jung und Alt werden. Hier sollen wichtige Funktionen für den idyllischen, kleinen Ort untergebracht werden. So wünschten sich die DorfbewohnerInnen einen Proberaum für die engagierte Theatergruppe, ein Büro für die Bürgermeisterin, einen Dienstleistungsraum für wechselnde Angebote -wie beispielsweise Maniküre- sowie ein Café für den traditionellen nachmittäglichen Kaffee mit Kuchen.
Wie war die Vorgehensweise?
Zusammen mit Xenia Höke entwarf ich ein „Dorf im Dorf“, in dem die unterschiedlichen Raumproportionen die verschiedenen Gebäudetypen eines Dorfes widerspiegeln. Die Innenfenster und die Zwischenräume sorgen für zufällige Blickbeziehungen und Begegnungen. Das Herzstück ist das urige Caféhäuschen für Kaffee & Kuchen und wechselnde Veranstaltungen. Wenn man Glück hat und die Vorhänge geöffnet sind, kann man von hier aus einen Blick in den darüber liegenden Jugendraum erhaschen. So stehen Jung und Alt im Austausch miteinander.